Zur Übersicht

    Zwei Azubis des SRH Berufsbildungswerkes Dresden als beste Absolventen ausgezeichnet

    Für ihre tollen Berufsabschlüsse ehrt die Industrie- und Handelskammer Dresden Jan Simon und Johannes Steurich - er ist sogar Sachsens bester Kaufmann für Büromanagement und hat mittlerweile seinen Traumjob gefunden. Das SRH Berufsbildungswerk Dresden wurde gleichzeitig als hervorragender Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.

    Kalendereintrag

    34 von von über 4.300 Azubis haben es geschafft: Sie sind die besten Prüflinge ihres Berufs im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer Dresden. Darunter auch die Absolventen des SRH Berufsbildungswerkes Dresden, Jan Simon und Johannes Steurich, die für ihre Abschlüsse in den Berufen Fachpraktiker für Bürokommunikation beziehungsweise Kaufmann für Büromanagement geehrt wurden. Johannes Steurich erreichte sogar sachsenweit das beste Prüfungsergebnis aller 538 Azubis dieses Berufs. 

    Dabei war der Start alles andere als leicht. Johannes Steurich weiß nach dem Abitur nicht, wohin seine berufliche Reise gehen soll. Er absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr und zieht für ein Studium von Zittau nach Dresden. Die Umstellung auf das neue Umfeld und die Anforderungen an die Selbstständigkeit machen ihm jedoch sehr zu schaffen, er bricht zwei technische Studiengänge zeitig ab. Nach längerer Krankheit erfährt er vom Berufsbildungswerk Dresden und setzt alles in Bewegung, um einen Platz zu bekommen. "Ich wusste, dass das genau richtig für mich war. Ich war Ende 20 und wollte mir selbst etwas beweisen. Ich hatte eine realistische Perspektive, das hat mich unheimlich motiviert." Vor allem die psychologische Begleitung nutzt er intensiv, er wird deutlich stabiler und im Umgang mit anderen selbstsicherer. "Ich habe hier schnell gemerkt, dass die Menschen und insbesondere die Azubis untereinander sehr respektvoll und verständnisvoll miteinander umgehen. Alle haben hier ihr Päckchen zu tragen." Fachlich ist die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement für Johannes Steurich kein Problem, mit der Wahl des Schwerpunktes Rechnungswesen findet er einen kaufmännischen Bereich, der ihn gleichermaßen begeistert und herausfordert. "Ich war sehr ehrgeizig und habe mich reingekniet. Am Ende war ich selbst überrascht über das tolle Ergebnis." Seit Anfang Dezember arbeitet er in einer Dresdner Behörde als Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung: "Ein Volltreffer", sagt er.

    Heute Azubi - morgen Ausbilder? 

    Jan Simon aus Schkeuditz wollte nach seinem Realschulabschluss Finanzbeamter werden. "Doch ich hatte nicht die Rechnung mit den Anforderungen, dem Druck und dem unfassbar hohen Lerntempo gemacht", sagt der 25-Jährige. Weniger seine körperlichen Einschränkungen als Rollifahrer aufgrund seiner Zerebralparese, sondern vielmehr seine Probleme mit Tempo und Selbststruktur halten ihn von einer Beamtenlaufbahn ab. Also nimmt Jan Simon den anderen, den längeren Weg, der seinen Bedürfnissen entgegenkommt. "Eine Berufsvorbereitung im SRH Berufsbildungswerk Dresden hat mir unheimlich geholfen. Ich konnte Lernstoff nachholen und habe mit meiner Heilpädagogin sehr viel an meiner Struktur gearbeitet." Im Anschluss absolviert er die Ausbildung zum Fachpraktiker für Bürokommunikation und schließt sie mit dem hervorragenden Ergebnis von 96 Prozent ab. Zu Recht darf Jan Simon nun große Ziele haben: "Ich mag das Berufsbildungswerk, vor allem, wie intensiv und mit welcher Leidenschaft hier mit jungen Menschen gemeinsam gearbeitet wird. Deshalb möchte ich gern Ausbilder werden." Dafür sattelt er nun drauf und erlernt den Vollberuf Kaufmann für Büromanagement.

    Ihre Urkunden nahmen Jan Simon und Johannes Steurich auf einer Veranstaltung persönlich entgegen, begleitet wurden sie von der Abteilungsleiterin  Kristin Bläsche und Ausbilderin Susanne Jähnichen aus dem SRH Berufsbildungswerk Dresden, das im Rahmen der Veranstaltung in Dresden bereits zum neunten Mal als hervorragender Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet wurde. "Die Mitarbeitenden und insbesondere unsere Ausbilderinnen und Ausbilder haben uns auf unserem Weg immer toll unterstützt und motiviert. Herzlichen Dank für alles", so Johannes Steurich.